Aktuelles:
Am Sa. 01. Juni 2013 fand in der Schulküche in Grünbach der Kochkurs "Günstig & gesund - Leckeres für die Alltagsküche" statt.
14 interessierte Köchinnen unterschiedlichen Alters und eine männliche Unterstützung durch unseren jüngsten "Koch" in Schrattenbach, konnten sich von den leckeren Rezepten von Fr. Katharina Aichberger überzeugen.
Die Referentin stellte ein tolles Menü zusammen, bei dem sich die Teilnehmer wieder viele neue Ideen für den Alltag holen konnten:
- Kräuterpesto
- Gemüsesuppe
- Brennnessel-Giersch-Quiche
- Topfenlaibchen mit Gemüse und Schnittlauchsauce
- Dinkelobstkuchen mit Erdbeer-Shake
Bei den Gerichten wurde darauf geachtet, kostengünstig einzukaufen und natürlich auch regionale Bio-Produkte zu verwenden.
Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Zubereitung der Speisen war auch die zahlreiche Verwendung von heimischen Kräutern (Giersch, Brennnessel, Schnittlauch, Vogelmiere, Fenchel, Maggikraut,...), die fast jeder im eigenen Garten findet und somit weitere Kosten beim alltäglichen Kochen sparen kann.
Bilder vom Ausflug Riegersburg!
finden sie in der Bildergalerie
Unseren Ausflug nutzten viele Gemeindebürger. Einige waren kurzfristig gesundheitlich verhindert, sonst hätten wir den 60-Sitzer der Fa. Schwarzott bis auf den letzten Platz gefüllt.
Die erste Station war die Riegersburg, wo wir frühstückten und dann die Burg besichtigten. Besonders beeindruckend war die Greifvogelschau. Zu Fuß wanderten wir dann in der Ort Riegersburg, wo uns der Bus zum Mittagessen ins Seehaus brachte.
Nach der Besichtigung der Schokoladenmanufaktur Zotter machten wir in Leitersdorf, Nähe Bad Waltersdorf im Bergstadl einen gelungenen Abschluß mit Spezialitäten vom Mangalitzaschwein.
Leider verzögerte ein Stau, verursacht durch extremen Hagel und Schneefall bei Grimmenstein, unsere Heimreise um eineinhalb Stunden.
Trotzdem war es ein gelungener Ausflug, herzlichen Dank an unseren Bürgermeister Franz Pölzelbauer und seine Gattin für die Organisation.
Im Blockhausheurigen Karl Posch in Wartmannstetten wurden am 28. Jänner 2013 zwei neue Mostsorten vorgestellt: der Ilzer Rosenapfel-Most, namens "Sepp" (Leitner) und der Jonagold-Most "Karl" Wilfing. Zur zeremoniellen Mosttaufe durch Pfarrer Wolfgang Berger und Diakon Rudi Nährer kamen auch Landesvize Sepp Leitner und Landesrat Karl Wilfing.
An diesem Abend wurde die Lebensgefährtin von Steurer Andreas (Mostheurigen Steurer am Gutenmann) Manuela Böck zur Mostprinzessin gekrönt.
die neue Gemeindezeitung
"Infoblatt April 2013 ist verfügbar.
Unter "Aktuelles/Infoblatt der Gemeinde" zum Download!
Dorfgemeinschaft Schrattenbach:
Liebe Schrattenbacherinnen und Schrattenbacher.
Wir laden Sie herzlich ein, ob jung oder alt, sich an unserer Aktion
"Für ein sauberes Schrattenbach"
am 20.4 2013 zu beteiligen.
Internetseiten, die selten aktualisiert werden, verlieren das Interesse der immer weniger werdenden Besucher.
Daher war es notwendig, unserer Homepage nicht nur ein neues Outfit zu geben, sondern auch auf eine leichte Wartungsmöglichkeit zu achten.
Es wird daher das CMS System "Joomla" verwendet und Frau Marina Burger soll zukünftig nach kurzer Einschulung für die Aktualisierungen sorgen.
Wir erheben noch keinen Anspruch auf Vollständigkeit der Seiten und werden sie laufend vervollständigen.
Gert Schicker, EDVandMORE